Datenschutzerklärung
Einleitung
AlpenKulinarik AG (nachfolgend „wir“ oder „uns“) legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Webseite oder im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch. Ihre Nutzung unserer Webseite und Dienstleistungen impliziert Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
AlpenKulinarik AG
Bahnhofstrasse 7
8001 Zürich, Schweiz
Arten der erfassten Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
-
Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dies umfasst persönliche Informationen, die Sie uns aktiv mitteilen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, wie zum Beispiel bei Tischreservierungen, der Bestellung von Catering-Dienstleistungen, der Buchung eines privaten Events oder eines kulinarischen Workshops. Dazu gehören:
- Name, Vorname
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Spezielle Wünsche oder Präferenzen (z.B. Ernährungsbedürfnisse, Allergien)
- Zahlungsinformationen (werden direkt von Zahlungsdienstleistern verarbeitet und nicht auf unseren Servern gespeichert)
-
Automatisch erfasste Daten: Wenn Sie unsere Webseite besuchen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschliesslich:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verhalten auf der Website (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer)
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die erfassten Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen: Bearbeitung von Tischreservierungen, Catering-Anfragen, Event-Buchungen und Anmeldungen zu Workshops, sowie die Abwicklung von Take-away-Bestellungen.
- Kommunikation mit Ihnen: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bestätigung von Buchungen und Zusendung relevanter Informationen.
- Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen: Analyse der Nutzung, um das Nutzererlebnis zu optimieren und unser Angebot an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Marketing und personalisierte Angebote: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihnen Informationen über neue Angebote, Veranstaltungen oder spezielle Aktionen zukommen lassen.
- Sicherheit: Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Webseite und Systeme.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Behördenanfragen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Massnahmen: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (z.B. Reservierung, Catering-Auftrag).
- Ihre Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben (z.B. für Marketingkommunikation).
- Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Betrugsprävention).
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Buchungssysteme). Diese Dienstleister dürfen die Daten nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag verwenden und sind vertraglich zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards verpflichtet.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, zum Schutz der Sicherheit Anderer oder zur Untersuchung von Betrug erforderlich ist.
- Mit Ihrer Einwilligung: In anderen Fällen, in denen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, holen wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Speicherung und Sicherheit der Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören die Verwendung von SSL-Verschlüsselung, Zugangsbeschränkungen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen.
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf:
- Auskunft: Zugang zu Ihren gespeicherten Daten.
- Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder anzupassen. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Erklärung regelmässig.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:
AlpenKulinarik AG
Bahnhofstrasse 7
8001 Zürich, Schweiz